
Dies hat einen Grund: Wenn Weibchen ihren Partner häufiger wechseln, haben ihre Kinder verschiedene Väter - ihre genetische Vielfalt ist größer. Das heißt es wird wild rumgevögelt für den Artenerhalt.
Um das zu belegen haben die Forscher über 200 Vogelarten beobachtet, Daten gesammelt und ausgewertet und diese mit den Wetterstationen im Umfeld verglichen. Dabei ist wichtig, dass es sich um eigentlich monogame Vogelarten handelt. Und siehe da: sie wechseln tatsächlich dauernd den Partner.
Mehr lustige Wortspiele erspar ich mir jetzt mal.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen